Geriatrie
umfasst Prävention, Diagnose, Therapie und Rehabilitation körperlicher und seelischer Erkrankungen im biologisch fortgeschrittenen Lebensalter, die in besonderem Maße zu dauernden Behinderungen und dem Verlust der Selbstständigkeit führen.
Eine andere gelungene Definition der inhaltlichen Bestimmung geriatrischer Tätigkeit finden Sie in der kostenlosen Broschüre der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie „Was ist Geriatrie?”, mit insgesamt 17 Dimensionen, die wiederum 3 verschiedenen Aspekten zugeordnet sind:
1. spezielle und eigene Wissensinhalte
2. charakteristische Formen der Wahrnehmung und des Verstehens
3. Erleben der Arbeit.
Falls Sie noch nicht im Besitz dieser Broschüre sind, können Sie sie von der Internet-Seite der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie kostenlos direkt auf Ihren Computer als Pdf-Datei herunterladen.
Geriatrische Rehabilitation
ist die Rückführung eines geriatrischen Patienten zur größtmöglichen Selbstständigkeit in einem selbstbestimmten Alltag, wenn nach einer Akuterkrankung oder aus einer anderen Entwicklung heraus Behinderung oder Pflegebedürftigkeit droht oder bereits eingetreten ist.
Die nächste geriatrische Reha-Einrichtung finden Sie auf unserer Internetseite
Geriatrische Rehabilitation in Bayern